Musikalische Früherziehung für die Kita Karotte

Musikalische Früherziehung für die Kita Karotte

Ein Brief von Musiklehrerin Nele Erler-Giesen:

„Liebe Nele: Danke für die tolle Zeit! Deine kleinen Karotten“

Sechs Monate nahezu alle 40 Kinder der „Kita Karotte“ unterrichtet haben zu dürfen, ihnen die Freude an der Musik vermittelt haben zu können, ihnen unterschiedliche Instrumente
vorgestellt zu haben, sie unterschiedliche Instrumente ausprobiert haben zu lassen, gemeinsamer Tanz, gemeinsames Singen und das vielfältige Entdeckenlassen, Erlernen und Verstehen von musikalischen Parametern und musikalischen Klängen war nicht nur eine tolle Zeit für die „Kleinen Karotten“ der Kita Karotte, sondern auch für mich.

Jede Woche aufs Neue bin ich herzlich empfangen worden – von den ErzieherInnen der Kita bis hin zu den Kindern. Zur Halbzeit meines von der Kinder- und Jugendstiftung Hennef geförderten Projekts für die „Musikalische Früherziehung der Kinder der Kita Karotte“ habe ich folgendes Schreiben von der Kitaleitung und den ErzieherInnen erhalten:

„Liebe Nele, du gehörst inzwischen schon fast in unser Kita-Inventar und wir freuen uns immer, wenn du bei uns in der Einrichtung bist. Deine Leidenschaft für Musik steckt nicht nur die Kinder, sondern auch Eltern und uns als Team immer wieder aufs Neue an. Wir freuen uns, dich auch 2025 wieder in der Kita begrüßen zu dürfen.“

Schönere Zeilen kann man als Dank für seine Arbeit eigentlich nicht bekommen und das Wesentliche dabei ist, dass es zeigt, dass selbst nur einige Monate musikalischer Arbeit für alle Kinder vor Ort – unabhängig von ihrem bisherigen Aufwachsen und ihrer bisherigen musikalisch-kulturellen Prägung – so einen großen Einfluss auf die Freude am Entdecken und am Ausüben der Musik haben kann und das zudem nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen.

Herzlichen Dank für das Ermöglichen des Projekts, liebe Kinder- und Jugendstiftung Hennef

Ihre Nele Erler-Giesen

Die KiJu fördert in Form finanzieller Zuwendungen für Therapien, Projekte oder Einzelzuwendungen, so zum Beispiel auf Antrag von Kindergärten, Schulen oder sonstigen Einrichtungen und Einzelpersonen.

Fotos: privat.