Achtsamkeit als Haltung...
... bietet eine sichere Grundlage zum gesunden Aufwachsen.
Daher wollen wir die Grundhaltung der Achtsamkeit in die Kitas bringen und gemeinsam mit den Pädagog*innen und Kindern einen achtsamen Umgang mit Mensch und Umwelt erfahren und begreifen.
Wie machen wir das?
Durch eine achtsame Selbstwahrnehmung und in der Folge ein tieferes Verständnis der Menschen und der Umwelt um mich herum, werden Resilienz, Empathie, Regulationsfähigkeit, die Fähigkeit zur Stressbewältigung, die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit sowie soziale Kompetenzen gestärkt.
"Mitgefühl mit sich und der Umwelt führt zu mehr Verständnis und einem achtsamen Miteinander."
Um diese Ideen auszubauen und in die Praxis umzusetzen, hat die KiJu ein neues Projekt erarbeitet:
Unser Ziel ist es….
… „Augen auf! Die kleine Schule der Achtsamkeit“ allen interessierten Kindertageseinrichtungen in Hennef kostenfrei anzubieten.
Das Pilotprojekt in der Kita Wirbelwind
Dezember 2022 – März 2023
Ein erster Probedurchlauf von „AUGEN AUF! Die kleine Schule der Achtsamkeit“ konnte bereits gestartet werden. Gemeinsam mit den BaSchuKis und Pädagog*innen der AWO Kita Wirbelwind haben Andrea Lucas und Henrike Berners das neue Konzept ausprobiert. Nach einer ausführlichen Reflexionszeit haben wir vor, ab 2024 noch mehr Achtsamkeit in die Hennefer Kitas zu bringen!
News zum Thema

[28.03.2023] Wir wollen die Grundhaltung der Achtsamkeit in die Kitas bringen und gemeinsam mit den...
Cat: kiju, achtsamkeit
© Kinder- und Jugendstiftung KiJu Hennef